Unser Netzwerk

Ohne unsere Unterstützer*innen, Partnerorganisationen und Freund*innen läge „anders wachsen“ schon längst auf dem Trockenen.
Wir wollen uns an dieser Stelle aber nicht nur für die gute Zusammenarbeit, die finanzielle und strukturelle Unterstützung bedanken, sondern auch für Sie eine Liste anlegen von Kirchen und Initiativen, die mit uns gemeinsam an einem Strang ziehen und selbst hilfreiche Ressourcen für Andachten, Bildungsveranstaltungen und zur Reflexion anbieten.
Lutherischer Weltbund
Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine weltweite Gemeinschaft von lutherischen Kirchen. Er wurde 1947 gegründet und zählt inzwischen 148 Mitgliedskirchen in 99 Ländern weltweit, denen über 75,5 Millionen Christinnen und Christen angehören.
Der LWB finanziert derzeit zu 50% die Projektstelle für „anders wachsen“-Modellgemeinden.
Stiftung Kulturelle Erneuerung 
„Wissenschaft, Kunst und Religion bilden in zukunftsfähigen Gesellschaften einen harmonischen Dreiklang. In der Kultur des Westens ist dieser Dreiklang gestört. Die Stiftung Kulturelle Erneuerung will dazu beitragen, sie wieder herzustellen.“
Die Stiftung Kulturelle Erneuerung ist Förderin der Projektstelle für „anders wachsen“-Modellgemeinden.
Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen
Die EVLKS unterstützt „anders wachsen“ nicht nur finanziell, sondern auch ideell.
In den zwei Modellgemeinden, die im Kirchenbezirk Dresden-Mitte angesiedelt sind, entsteht eine Gemeinschaft an Christ*innen, die sich aktiv mit Nachhaltigkeit, politisch engagiertem Glauben und finanziellen Fragen auseinandersetzen.
Ökumenisches Informationszentrum Dresden
Das Ökumenische Informationszentrum e.V. hat sich zum Auftrag gemacht, die Themen Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung und Ökumene in die Kirch- und Pfarrgemeinden sowie in die Gesellschaft zu tragen. Und so ist Bildungsarbeit, Vernetzung und Beratung zu diesen Themen zentral für deren Arbeit.
Konzeptwerk Neue Ökonomie
Das Konzeptwerk will genau wie wir Menschen motivieren, Wandel mitzugestalten. Ökologisch nachhaltig und sozial gerecht leben und wirtschaften. Dabei profitieren wir vor allem von deren Bildungsmaterialien „Endlich Wachstum“.
Kairos Europa
KAIROS Europa nimmt Impulse der weltweiten Ökumene auf. Das Hauptthema ist seit vielen Jahren „Wirtschaft(en) im Dienst des Lebens“. Es gibt einzelne KAIROS-Gemeinden, die das versuchen umzusetzen.
Ökumenischer Weg
Christlicher Glaube und Engagement für Chancengleichheit, Konfliktlösung sowie Nachhaltigkeit gehören zusammen!
Diese – gut biblische – Verbindung will der Ökumenische Weg stärken. Sie unterstützen, ermutigen und fördern Kirchen und Gemeinden auf diesem Weg.
Dabei setzt das Netzwerk auf das ökumenische Miteinander und das Engagement aller Generationen.
Micha Dresden
Micha ist eine weltweite Kampagne und ein globales Netzwerk, das Christ:innen zum Engagement gegen extreme Armut und für globale Gerechtigkeit begeistern möchte. Sie engagiert sich dafür, dass die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umgesetzt werden. Bis 2030 soll weltweit Armut beseitigt werden.
Micha bietet mit dem JustPeople-Kurs auch Material für Gemeinden und Gruppen an, um sich in globaler Nächstenliebe zu üben.
Umkehr zum Leben
Die EVLKS ist bereits Ende 2019 dem ökumenischen Prozess „Umkehr zum Leben“ beigetreten. „Anders wachsen“ wird schon lange als Kooperationspartner angesehen.