Nachrichten

SoLaWi zum Reinschnuppern und Kosten


21. August 2025

Frisches Gemüse, das verbindet: Feiern, mitmachen und informieren beim Solawi-Projekt „Gemüse-Anbau in Graupa“

Solidarische Landwirtschaft – das bedeutet (unter anderem): Verantwortung für die eigene Ernährung übernehmen, gemeinsam mit anderen Menschen und mit regionalen Betrieben faire, ökologische Lebensmittel erzeugen und verteilen.

In den kommenden Wochen gibt es gleich zwei schöne Gelegenheiten, das Solawi-Projekt „Gemüse-Anbau in Graupa“ und die Menschen dahinter kennenzulernen: Dresden is(s)t bunt – wir sind dabei!

Montag, 1. September · ab 16 Uhr · Hauptstraße Dresden
Beim großen Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ bringt die Stadt ihre Vielfalt an einen gemeinsamen Tisch – und das Projekt „Gemüse-Anbau in Graupa“ ist mittendrin. An unserem Tisch kannst du mehr über unser Projekt erfahren, dir kleine Kostproben gönnen und ins Gespräch kommen: Über Landwirtschaft, solidarischen Gemüseanbau und das gute Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen.


Erlebnis-Mitmachtag in der Solawi-Gärtnerei (Veranstaltung im Rahmen der Bio-Erlebnistage Sachsen)

Samstag, 13. September · ab 10 Uhr · in der Solawi-Gärtnerei (Lindengrundstraße 20, 01796 Graupa)
Wissen, wo das Essen herkommt – das erfährst Du hautnah beim Erlebnis-Mitmachtag des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in Graupa: Ökologischer Gemüseanbau zum Anfassen und Schmecken. Auch unsere regionalen Kooperationspartner stellen sich mit ihren Produkten vor – natürlich zum Verkosten. Groß und Klein sind herzlich eingeladen zum Mitgärtnern, Miternten, Mitkochen, Mitessen, Miterkunden – einfach mitfeiern mit allen Sinnen!

Los geht’s ab 10 Uhr mit einer Mitmachaktion auf dem Feld. Ab 12 Uhr startet das weitere Programm mit Gärtnereiführung, Gemüserallye für die Kinder, gemeinsamem Essen und Möglichkeiten die Kooperationspartner und natürlich die Solawi kennenzulernen. Alle Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung findest Du unter lebenswurzel.org/alle-termine


:star2: Du möchtest mitmachen?

Zusätzlich zu den Veranstaltungen gibt es noch weitere Möglichkeiten sich zu informieren und bei Interesse zu beteiligen:

  • Mitmachen in der Gärtnerei – jede Woche abwechselnd am Samstag oder Sonntag. Alle Termine und Informationen zur Anmeldung gibt es hier: https://lebenswurzel.org/regulaere-mitmachtage-graupa
  • Mitglied werden und regelmäßig regionales Gemüse und Produkte von Kooperationspartnern erhalten. Eine Anmeldung für die laufende Saison ist noch bis Oktober möglich. Infos und unverbindliche Registrierung: https://lebenswurzel.org/bedarf-anmelden 1
  • Und: Schon bald starten die Vorbereitungen für die nächste Saison – inklusive Infoveranstaltungen, Kennenlern- und Anmeldemöglichkeiten. Schau also bei Interesse gerne später nochmal auf der Website vorbei: lebenswurzel.org/alle-termine.