Veranstaltungen

23. Mär 2023
 - 

VÖGEL finden

Zur Veranstaltung
Welche Formen der Entschleunigung kennen Sie? Wie wäre es beispielsweise mal damit, Entschleunigung in der bewussten Wahrnehmen der Schöpfung Gottes zu suchen? Und was könnte sich da besser eignen, als die Schönheit der geflügelten Wunder: Vögel. Wir finden Sie überall, auch hier in der Stadt. Wie aber erkenne ich den Vogel, der da vor mir zwitschert? Wie kann ich ihn sicher bestimmen? Wir gehen gemeinsam auf Entdecktungstour und erfahren hilfreiche Tipps für eigene Erkundungen. Auch bleibt Raum, um über Hintergründe von Gefährdung, Zusammenhänge und mögliche Hilfen zu sprechen.

Die Veranstaltung eignet sich speziell für interessierte Anfänger ohne/mit geringen Vorkenntnissen.
Wenn vorhanden: Gerne ein Fernglas mitbringen!

Treffpunkt: Stadttteilladen (Pfotenhauerstraße 66)

Kosten:
Keine. Ohne Anmeldung.
26. Mär 2023
 - 

Sonntagmittag #wärmewinter

Zur Veranstaltung
Für die einen bedeutet der nahende Winter: ein warmer Ofen, Gemütlichkeit, Gemeinschaft. Für die anderen bedeutet der nahende Winter: Kälte, Krankheit, Einsamkeit. An Sonntagen ist der Bedarf an warmen Orten besonders groß, da dann öffentliche Orte wie beispielsweise Einkaufszentren geschlossen sind.

Mit unserem Angebot „Sonntagmittag“ möchten wir einen Teil dieses Bedarfs in Dresden abdecken. Der Kirchsaal im Trinitatishaus in Dresden (Fiedlerstr. 2) bleibt für zwei Stunden nach dem sonntäglichen Gottesdienst geöffnet. Es wird ein warmer Raum, Bio-Tee & Fair-Trade Kaffee, die Möglichkeit zum Gespräch und Karten spielen sowie ein warmes Essen angeboten. Egal, wer Sie sind: wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam den "Sonntagmittag" zu verbringen!

Das Angebot findet im Rahmen des #Wärmewinters der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Diakonie Deutschland statt.

Kosten:
Keine. Spenden erwünscht.
29. Mär 2023
 - 

SPIELspass 60+

Zur Veranstaltung
Spielen entschleunigt. Spielen bildet. Spielen weckt kreative Intelligenz. Und am schönsten: Spielen ermöglicht Begegnung auf Augenhöhe und öffnet Räume unbedingter Sinnhaftigkeit. In Kooperation mit der Seniorenarbeit der Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas werden jeden letzten Mittwoch im Monat im "Stadttteilladen" Klassiker wie Rummikub und Mensch Ärgere Dich Nicht gespielt. Wer lieber moderne Gesellschaftsspiele spielt, wird unter dem unten stehenden Link fündig.

Wo? Stadtteilladen (Pfotenhauerstraße 66, Dresden)
Wann? 15.00 - 17.00 Uhr

Kosten:
Keine. Ohne Anmeldung.
23. Apr 2023
 - 

VÖGEL finden

Zur Veranstaltung
Welche Formen der Entschleunigung kennen Sie? Wie wäre es beispielsweise mal damit, Entschleunigung in der bewussten Wahrnehmen der Schöpfung Gottes zu suchen? Und was könnte sich da besser eignen, als die Schönheit der geflügelten Wunder: Vögel. Wir finden Sie überall, auch hier in der Stadt. Wie aber erkenne ich den Vogel, der da vor mir zwitschert? Wie kann ich ihn sicher bestimmen? Wir gehen gemeinsam auf Entdecktungstour und erfahren hilfreiche Tipps für eigene Erkundungen. Auch bleibt Raum, um über Hintergründe von Gefährdung, Zusammenhänge und mögliche Hilfen zu sprechen.

Die Veranstaltung eignet sich speziell für interessierte Anfänger ohne/mit geringen Vorkenntnissen.
Wenn vorhanden: Gerne ein Fernglas mitbringen!

Treffpunkt: Stadttteilladen (Pfotenhauerstraße 66)

Kosten:
Keine. Ohne Anmeldung.
26. Apr 2023
 - 

SPIELspass 60+

Zur Veranstaltung
Spielen entschleunigt. Spielen bildet. Spielen weckt kreative Intelligenz. Und am schönsten: Spielen ermöglicht Begegnung auf Augenhöhe und öffnet Räume unbedingter Sinnhaftigkeit. In Kooperation mit der Seniorenarbeit der Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas werden jeden letzten Mittwoch im Monat im "Stadttteilladen" Klassiker wie Rummikub und Mensch Ärgere Dich Nicht gespielt. Wer lieber moderne Gesellschaftsspiele spielt, wird unter dem unten stehenden Link fündig.

Wo? Stadtteilladen (Pfotenhauerstraße 66, Dresden)
Wann? 15.00 - 17.00 Uhr

Kosten:
Keine. Ohne Anmeldung.
26. Mai 2023
 - 

VÖGEL finden

Zur Veranstaltung
Welche Formen der Entschleunigung kennen Sie? Wie wäre es beispielsweise mal damit, Entschleunigung in der bewussten Wahrnehmen der Schöpfung Gottes zu suchen? Und was könnte sich da besser eignen, als die Schönheit der geflügelten Wunder: Vögel. Wir finden Sie überall, auch hier in der Stadt. Wie aber erkenne ich den Vogel, der da vor mir zwitschert? Wie kann ich ihn sicher bestimmen? Wir gehen gemeinsam auf Entdecktungstour und erfahren hilfreiche Tipps für eigene Erkundungen. Auch bleibt Raum, um über Hintergründe von Gefährdung, Zusammenhänge und mögliche Hilfen zu sprechen.

Die Veranstaltung eignet sich speziell für interessierte Anfänger ohne/mit geringen Vorkenntnissen.
Wenn vorhanden: Gerne ein Fernglas mitbringen!

Treffpunkt: Stadttteilladen (Pfotenhauerstraße 66)

Kosten:
Keine. Ohne Anmeldung.
31. Mai 2023
 - 

SPIELspass 60+

Zur Veranstaltung
Spielen entschleunigt. Spielen bildet. Spielen weckt kreative Intelligenz. Und am schönsten: Spielen ermöglicht Begegnung auf Augenhöhe und öffnet Räume unbedingter Sinnhaftigkeit. In Kooperation mit der Seniorenarbeit der Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas werden jeden letzten Mittwoch im Monat im "Stadttteilladen" Klassiker wie Rummikub und Mensch Ärgere Dich Nicht gespielt. Wer lieber moderne Gesellschaftsspiele spielt, wird unter dem unten stehenden Link fündig.

Wo? Stadtteilladen (Pfotenhauerstraße 66, Dresden)
Wann? 15.00 - 17.00 Uhr

Kosten:
Keine. Ohne Anmeldung.
28. Jun 2023
 - 

SPIELspass 60+

Zur Veranstaltung
Spielen entschleunigt. Spielen bildet. Spielen weckt kreative Intelligenz. Und am schönsten: Spielen ermöglicht Begegnung auf Augenhöhe und öffnet Räume unbedingter Sinnhaftigkeit. In Kooperation mit der Seniorenarbeit der Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas werden jeden letzten Mittwoch im Monat im "Stadttteilladen" Klassiker wie Rummikub und Mensch Ärgere Dich Nicht gespielt. Wer lieber moderne Gesellschaftsspiele spielt, wird unter dem unten stehenden Link fündig.

Wo? Stadtteilladen (Pfotenhauerstraße 66, Dresden)
Wann? 15.00 - 17.00 Uhr

Kosten:
Keine. Ohne Anmeldung.